Jenna hüpfte voller Tatendrang von ihrem Stuhl und sah Murr auffordernd an. Der Kater tat es ihr nach und stand auf. Zog seinen Mantel zurecht, nahm seinen Hut und schwenkte ihn unverzüglich in Richtung des Ausganges der Sackgasse.„Wenn Sie es wünschen, Madame!“ und wies weiter mit seinem Hut, mit der schillernden Feder daran, auf den„Weihnachtsmärchen V/22“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Geschichten, Fortsetzungen
Weihnachtsmärchen IV/22
Jenna goss sich Kaffee ein und bestaunte all die leckeren Sachen. Rührei dampfte frisch in einer kleinen hübschen Schale. Ein kleines Stövchen hielt kleine Bratwürste warm. Frische Brötchen dampften unter einem Tuch und alles alles schnupperte so köstlich, dass Jenna das Wasser im Mund zusammen lief. Verschiedene Marmeladen, frisches Obst, Joghurt, Müsli, Milch und Saft„Weihnachtsmärchen IV/22“ weiterlesen
Weihnachtsmärchen III/22
„Pfffff“ machte Jenna und sprang von der Tonne. Sie stemmte die Hände in die Hüfte und sah auf den Kater herab: „Nun Herr Kater Murr!? Wo soll denn das sein?“Der Kater verneigte sich erneut bodentief und sprach:„Dazu kommen wir später!“ sagte er schnurrend. „Zunächst ein Bad!“Bei diesen Worten schwenkte er seinen Hut in die Gasse„Weihnachtsmärchen III/22“ weiterlesen
Weihnachtsmärchen II/22
Jenna hätte nicht sagen können, wovon sie aufgewacht war. Während sie versucht, ihre verklebten Lider zu öffnen, lauschte sie angestrengt in die Dunkelheit. Da war ein schwaches Wispern und Knistern. Fast wie ein vielstimmiges Flüstern. Es klang nicht bedrohlich.Sie registrierte, dass ihr wohlig warm war. So warm wie schon lange nicht mehr.Vorsichtig hob sie die„Weihnachtsmärchen II/22“ weiterlesen
Weihnachtsmärchen
Jenna ging schnell. Die Kälte ließ ihren Atem in kleinen Wölkchen vor ihrem Mund wabern. Sie zog den Schal höher. Zwischen der tiefen Mütze blieb jetzt nur noch ein kleiner Sehschlitz frei. Kleine Eissternchen hingen an ihren langen schwarzen Wimpern, so dass ihre Lider immer schwerer wurden. Bis in die Knochen fühlte sie sich durchfroren.„Weihnachtsmärchen“ weiterlesen
Foto Projekt B1 #2
Endlich Urlaub, endlich Zeit, Dinge fortzusetzen, die der Lockdown erst ermöglicht hat: mein Fotoprojekt für dieses Jahr: die B1. Also fuhren wir los, bevor die große Hitze kam: Schon wurde mir klar, dass es einen gewaltigen Unterschied ausmacht, ob man sich in bekanntem Terrain bewegt oder unbekanntes Gelände erfährt. Der Blick ist anders. Und so„Foto Projekt B1 #2“ weiterlesen
#Writing Friday 06.2021
Wandertag Der Himmel verdunkelte sich und die Temperatur fiel innerhalb einer halben Stunde um fast zehn Grad. Eben war es noch ein netter Frühlingstag gewesen. Zweizwanzig Grad, Sonne, ein wenig Wind. Das perfekte Wetter zum Wandern.Ariane war schon früh aufgebrochen.Um drei Uhr morgens hatte der Wecker geklingelt. Dann war sie mit dem Auto bis zu„#Writing Friday 06.2021“ weiterlesen
Foto Projekt B1 #1
Die Reise beginnt kurz vor Magdeburg, das früher so ziemlich die Mitte der F1 in der DDR bildete – diese unerhörte Straße, die von der Grenzen zum Nichtsozialistischen Ausland bis nach Polen und darüber hinaus führte – an der B1 bei Irxleben. Hier werden jedes Jahr zu Silvester große Parties auf einem Parkplatz gefeiert, weil„Foto Projekt B1 #1“ weiterlesen
Marlen #8
„Marlen“ ist eine meiner Fortsetzungsgeschichten, die ich im Rahmen der abcEtüden begonnen habe. Die Etüden sind gerade im Advent und so dachte ich, ich spinne den Faden ohne Wortvorgabe ein wenig weiter: Fast drei Stunden hatte Marlen auf dem Polizeirevier verbracht. Den größten Teil der Zeit davon wartend. Darauf, dass jemand Zeit für sie hatte.„Marlen #8“ weiterlesen
Vergessen #4
Das Vernehmungszimmer sah genauso aus wie Lucinda es aus dem Fernsehen kannte. Kahl, kalt, mit dem obligatorischen Spiegel gegenüber. Einer Kamera in jeder Ecke. Winzige Mikrofone, die aus der Mitte des Tisches ragten wie kleine Insektenaugen. Der Tisch war glatt. Die Stühle hölzern. Zwei auf jeder Seite. Die Neonröhre über dem Tisch surrte leicht. Kaum„Vergessen #4“ weiterlesen