12. März 2023 – 10 Monate, 27 Tage alt

Was haben wir gelitten und gestritten, uns die Köpfe heiß geredet, ausprobiert, Geld bezahlt – auch Lehrgeld und am Ende ist es die gute alte Ketchup-Flasche, die allen Problemen einen glücklichen Ausgang beschert…
Doch von Anfang an: ihr habt hier mitgelesen, mancher mit mir gebangt und mir sogar Hilfe angeboten, weil ich immer wieder davon berichten musste, dass wir Schwierigkeiten mit dem „ach so süßen“ Bengel haben.
Es gab Wochen der Besserung und doch wieder Rückschläge.
Und dann wusch ich vor drei Wochen Sonntags eine leere Ketchup-Flasche aus und hatte DIE zündende Idee, diese als Sprühflasche einzusetzen, wenn er wieder anfängt, mich anzuspringen und in die Arme und Hände zu beißen.
Es vergingen mehrere Tage, in denen ich die wassergefüllte Ketchup-Flasche mit mir herumtrug und – als ahnte er es – er sich vorbildlichst benahm. Fast war ich schon versucht, sie zu Hause zu lassen.
Doch dann kam der große Moment: Teddy flippte aus!
Drei Sprühstöße brauchte es bis er – verdutzt und ein wenig unglücklich guckend – sich setzte und sich schüttelte [immer ein Zeichen für das Ende des Flippens].
Seither gilt:
I love Ketchup-Flasche!

Gehüpft wird jetzt nur noch im Spiel oder auf Befehl der kleinen Kaiserin. 😉
Schon das Aufklicken der Ketchupflasche genügt, um ihn zu beruhigen; maximal bedarf es eines Sprühstoßes.

Bleibt zu wünschen, dass es nun also für uns alle überstanden ist!
Super! Ich freu mich für dich (und die Ketchupflasche)!
Meine Schwägerin hat ihrem Hund Eddie das Bellen bei am Haus vorbeigehenden Spaziergängern im letzten Sommer ebenfalls mittels einer Wassersprühflsche abgewöhnt.
LikeGefällt 1 Person
Ich weiß auch nicht, warum ich da nicht früher drauf gekommen bin…
LikeLike
Das ist doch oft so, dass man auf das Naheliegenste zuletzt kommt. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich habe meine Mieze immer angesprüht, wenn sie trotz energischem „Nein!“ auf den Tisch springen wollte, während ich gegessen hatte. Leider war der Erfolg nie von Dauer, aber zumindest den Rest der Mahlzeit konnte ich dann stets ungestört genießen. 😉
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Teddy jetzt endlich seine Lektion gelernt hat.
Und das erste Foto ist hinreissend! Damit würdest du bei einem Tierfoto-Wettbewerb garantiert einen guten Platz machen.
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Welch ein hilfreicher Trick.
Das freut mich für euch und für Teddy.
Die Bilder sind einfach nur süß.
LikeGefällt 1 Person
Gut,, dass es dieses Mittel wirkt. Das Beste daran ist, dass er bereits auf das Klicken des Verschlusses reagiert. Das sollte sich mit einem verbalen Kommando verbinden lassen, das letztendlich die ganze Flaschengeschichte ablöst. Dabei wünsche ich weiterhin viel Erfolg!
LikeGefällt 1 Person