10. September 2022
Eigentlich müsste es heute „Teddys Reise-Tagebuch“ heißen, denn schließlich waren wir am letzten Wochenende extra für ihn am Meer.
Da wir aus einem vorangegangenem Urlaub wussten, dass das Wasser auf Poel auf viele Meter sehr sehr flach ist, hatten wir uns zum zweiten Mal für die kleine Insel entschieden, obwohl sie uns beim ersten Mal nicht begeistert hat. Doch das ist ein anderes Thema.
Monsieur Teddy Bär hat sich als guter Reisebegleiter erwiesen. Im Auto schläft er fast durchgehend. Die Ferienwohnung hat er kurz begutachtet, für gut befunden und dann – wie zu Hause – nur Sorge gehabt, er bekäme nichts zu essen.
Das Meer jedoch fand wenig Beachtung:

Obwohl er hin und wieder sehr schreckhaft und teilweise sogar ängstlich reagiert, wenn er etwas nicht kennt, hatte er recht schnell seinen eigenen Lieblingsaussichtspunkt gefunden:

Selbst zwischen all den Menschen und Hunden am Hafen, der sich gleich um die Ecke befand, machte Teddy eine gute Figur:

So wie auch sonst:

Als wir Poel verließen, fiel mir auf, was fehlt: Wellen. Es gibt keine Wellen auf Poel. Also nix wie ab nach Boltenhagen und noch ein bißchen Wellen gucken:

Es ist ein Wahnsinn wie groß der kleine Prinz schon geworden ist. Am Donnerstag wird er 5 Monate alt sein:



Wenn wir jetzt noch den Hang zum Ausflippen in den Griff bekommen, dann ist der Hund perfekt.
Er wird von Woche zu Woche schöner und stattlicher!
LikeLike
Aber der Sand hat ihm offensichtlich gefallen. Ich mag diese Sandnase.
Schön, dass er ein so guter Autofahrer und unaufgeregter Reisebegleiter ist!
LikeGefällt 1 Person
Ja, das ist sehr angenehm. Auf dem Rückweg hat er komplett durchgepennt. Auch gestern, als wir zum Schwiegerkind gefahren sind, war die Autofahrt für ihn wie für so ein Baby: Auto rollt=schlafen!
LikeGefällt 1 Person
Super!
LikeGefällt 1 Person
Was für ein hübsches Kerlchen 😍
Wann flippt er denn aus, und wie reagiert ihr darauf?
LG Ivonne
LikeGefällt 1 Person
inzwischen bin ich (also: speziell ich) regelrecht verzweifelt, maßlos enttäuscht und ratlos: er flippt aus, wann immer ihm irgendetwas zuviel wird; allerdings nur und ausschließlich draußen (zum Glück). Drin ist er der liebste und luschligste Hund, den ich je hatte.
Zunächst dachte ich, es läge daran, dass ich versucht habe mit ihm zu arbeiten (einfachste Sachen). ab dem 3. Befehl war schluss. Er springt, beißt, schnappt, ist respektlos und nicht zu beruhigen.
Inzwischen geht nur noch die Frau mit ihm…
bin ich mit ihm allein, ist alles gut.
LikeLike
Also, das Verhalten zeigt er, wenn ihr drei zusammen unterwegs seid und du dann versuchst mit ihm zu arbeiten?
Wenn du alleine mit ihm draußen bist geht es besser?
Wenn du magst, können wir morgen Nachmittag mal telefonieren. Im persönlichen Gespräch geht es doch deutlich einfacher als beim hin und her schreiben.
LG Ivonne
LikeGefällt 1 Person
Nein, es ist nur besser, wenn meine Frau gar nicht da ist. Gestern abend waren wir alleine und alles war prima.
Morgen sind wir leider den ganzen Tag außer Haus…schade. Du hast Recht: es wäre einfacher…
LikeGefällt 1 Person
Meld dich einfach, schau mal im Blog-Impressum… da findest du meine email…. Wenn du magst, schicktest du mir ne Mail und ich schicke dir meine Telefonnummer. Dann kannst du anrufen, wenn es dir passt.
LikeGefällt 1 Person
oh das klingt gut
ich schau mal nach
Ich danke dir!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Yvonne!
Ich wollte dir noch einmal DANKE sagen!
Ich habe mich entschieden, mir eine Trainerin hier vor Ort zu suchen, weil mir durch unseren Wortwechsel bewusst geworden ist, dass eine Ferndiagnose sicherlich hilfreich ist, aber das problematische Verhalten nur durch Übungen abgestellt werden kann.
Ich denke, jemand, der Rat weiß, muss sehen, dass es nicht/an mir liegt, denn der Kommunikationsfehler muss so klein sein, dass wir ihn nicht finden, nicht nennen können.
Danke für dein Hilfsangebot!
Wenn du magst, berichte ich dir, ob wir es in den Griff bekommen.
Ich wünsche dir einen schönen Abend!
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen Kain,
Die Entscheidung ist gut und auch richtig. Ein guter Trainer sieht sich immer das Zusammenspiel von Hund und Mensch an, analysiert Trigger und wird euch sicher helfen können.
Ich würde mich sehr freuen, von euch zu lesen und mein Angebot steht weiterhin. Falls du mal Fragen hast, wie ich das mit meinen Hunden mache, scheue dich nicht, ich werde immer versuchen zu helfen.
Nun wünsche ich euch viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei der Trainersuche.
Liebe Grüße
Ivonne
LikeGefällt 1 Person
Nun
Momentan muss ich warten, bis die von mir auserwählten Trainer, Zeit für mich finden. Bis dahin versuchen wir alles, um eine Lösung zu finden, damit sich dieses Fehlverhalten nicht noch mehr ritualisiert. Manchmal finde ich einen Weg. Kleine Schritte.
Vielen Dank für deine Worte!
LikeLike