Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Teufelsmauer

Meine Stadt ist in der Regel absolut schneesicher: hier kommt ganz sicher kein Schnee! Auch die Sonne ließ sich in den letzten Wochen nicht blicken; wenn überhaupt nur kurz.
Doch gestern Morgen war es dann endlich einmal so weit: die Sonne verließ ihr Versteck. Knallte schon frühmorgens durchs Fenster, dass an Schlaf nicht mehr zu denken war. Zumindest meinte das die Frau und warf mich kurzentschlossen aus dem Bett. So saßen wir dann schon um zehn im Auto und fuhren der Sonne entgegen.

Dabei wollten wir Corona-vernünftiger Weise diesen Schneehype gar nicht mitmachen. Also sagten wir uns: sollten wir in einen Stau geraten, drehen wir ab und lassen es sein. Wir trafen aber nur sehr mäßigen Verkehr an. Verließen trotzdem die übliche Route und bogen ab in Richtung Thale. Eine gute Wahl wie sich herausstellte.

Das Durchscheinen der Teufelsmauer, die ich – trotz meiner 54 Jahre – noch nie gesehen hatte, lockte uns auf einen kleinen Parkplatz an einem süßen kleinen Bachlauf.

Wir stiegen eine Treppe hinauf. Nur wenige Menschen wanderten – strammer als wir – an uns vorbei oder kamen uns entgegen.
Oben angekommen hatten wir eine wundervolle Aussicht.

Stunden hätte ich dort oben zubringen können.

Werbung

Veröffentlicht von Kain Schreiber

Gedanken. Geschichten. Bilder.

11 Kommentare zu „Teufelsmauer

      1. Wenn ich an meine Eltern denke, hatten die auch immer dieselben Lieblingsziele und die östliche Sonnenseite vom Harz kannte ich noch kaum. Wir sind voriges Jahr von Quedlingurg aus nach Thale gekommen.

        Gefällt 2 Personen

      2. so sind wir auch gefahren!
        meine mutter hat in blankenburg eine einzige freundin in ihrem leben gehabt. meine eltern haben dort gelebt und mussten den harz verlassen, weil mein bruder keine höhenluft vertrug.
        dafür hab ich ihn ganz besonders gern gehabt….

        Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: